Kilder |
- [SAuth] Stegemüller.
- [S267] Deutsche Kirchenbücher bei archion.de, 28 apr. 2024, Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Kirchenkreis Frankfurt/Oder, Frankfurt (Oder), Sankt Georg, Taufen 1855-1862, Bild 54/320. (Troværdighed: 4).
- [S267] Deutsche Kirchenbücher bei archion.de, 30 apr. 2024, Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Kirchenkreis Frankfurt/Oder, Frankfurt (Oder), Sankt Georg, Taufen 1855-1862, Bild 157/320. (Troværdighed: 4).
- [S267] Deutsche Kirchenbücher bei archion.de, 22 feb. 2022, Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Kirchenkreis Frankfurt/Oder, Frankfurt (Oder), Sankt Georg, Taufen 1855-1862, bild 267/320. (Troværdighed: 4).
- [S267] Deutsche Kirchenbücher bei archion.de, 22 feb. 2022, Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Kirchenkreis Frankfurt/Oder, Frankfurt (Oder), Sankt Georg, Taufen 1863-1868, Bild 97/305 (Troværdighed: 4).
- [S267] Deutsche Kirchenbücher bei archion.de, 30 apr. 2024, Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Kirchenkreis Frankfurt/Oder, Frankfurt (Oder), Sankt Georg, Bestattungen 1857-1870, Bild 191/329. (Troværdighed: 4).
- [S267] Deutsche Kirchenbücher bei archion.de, 22 feb. 2022, Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Kirchenkreis Frankfurt/Oder, Frankfurt (Oder), Sankt Georg, Taufen 1855-1862, Bild 236/305. 1868, nr. 5. (Troværdighed: 4).
- [S267] Deutsche Kirchenbücher bei archion.de, 30 apr. 2024, Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Kirchenkreis Frankfurt/Oder, Frankfurt (Oder), Sankt Georg, Bestattungen 1870-1884. Bild 23/316 (Troværdighed: 4).
- [S267] Deutsche Kirchenbücher bei archion.de, 13 jul. 2024, Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz/Kirchenkreis Ruppin/Neuruppin/Taufen 1821-1826/Bild 35 (Troværdighed: 4).
Geborne und Getaufte in Monat Julius u August 1822 - 538, 180.
Friedr Wilhelm (Protz) Stegmüller legitimirt durch die Copulation d 26ten Dec, 1822). d. 21ten ein u zwanzigsten Julii Abends 5 fünf Uhr. unehelich. Vater hat sich nicht selbst genannt Friedr Wilhelm Stegmüller Schumachergesell. Charlotte Sabine Henriette Protz Vater Carl Wilhelm Protz, Tagelöhner in Darsikov. Wohnort der Eltern: Neu Ruppin. eodem (d 4te August)
Taufzeugen:
1) Johann Carl Angrimm
2) Joh. Fried. Protz
3) Carl Wilhelm Rüdiger
4) Dorothea Stomarn
5) Maria Elisabeth Asmann
- [S267] Deutsche Kirchenbücher bei archion.de, 28 apr. 2024, Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Kirchenkreis Frankfurt/Oder, Frankfurt (Oder), Sankt Georg, Frankfurt (Oder), Sankt Georg, Bestattungen 1870-1884. Bild 23/316. (Troværdighed: 4).
Nr. 43. Rudolf Wilhelm Stegemüller. Bürger u. Schuhmachermeister. 46 Jahre 7 Monate 21 Tage. Witwe u. 3 minor Kindern. Elften "11" April. Vormittag 11 Uhr. Harnröhrenverhärtung. Prediger: Schoenaich. D. 14. April. Kirchhof: Allgem. Carl. 14.
- [S324] Jens Müller-Koppe, Schanzendorfer Str. 9, D-28307 Bremen, hrs@hist.de, Forschungs Bericht Stegemüller/Neumann, 17 sep. 2003 (Troværdighed: 4).
|